AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 665-2 Rühle contra Isenburg; Streit um einen aus dem Erbe des Darmstädter Vizekanzlers Fabricius stammenden Anteil von 50 Gulden Kapital samt Zinsen an einer 1589 ausgestellten Schuldverschreibung über 3.000 Gulden, 1681-1682 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolu

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 665-2
Titel:Rühle contra Isenburg; Streit um einen aus dem Erbe des Darmstädter Vizekanzlers Fabricius stammenden Anteil von 50 Gulden Kapital samt Zinsen an einer 1589 ausgestellten Schuldverschreibung über 3.000 Gulden
Entstehungszeitraum:1681 - 1682
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 710b, Nr. 2
Darin:Schuldverschreibung der Grafen Philipp und Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen gegenüber Wolf von Bobenhausen über 3.000 Gulden, 1589 09 09 (Abschr.), fol. 18r-21v; Korrespondenzen über einen gütlichen Vergleich, 1681 (Abschrr.), fol. 34r-39r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Rühle, Jakob Friedrich, Dr., württembergischer Rat, Syndikus der Stadt Heilbronn
Beklagter/Antragsgegner:Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von
RHR-Agenten:Rühle: Jonas Schrimpf (1681); Isenburg: Franz von Mayersheim (1681)
Entscheidungen:Befehl an den Graf, zu zahlen oder zu berichten, 1691 07 07 (Konz.), fol. 23r-24r.
Umfang:Fol. 1-40
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1712
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4294740
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl