Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 2-7 |
Titel: | Österreich, Erzherzog Ferdinand von; Auseinandersetzung um Religionsausübung in Ungerhausen ("Hungerhausen") und Lützelburg |
Entstehungszeitraum: | 1576 |
Darin: | Bericht Erzherzog Ferdinands an den Kaiser: Konrad und Paul Vöhlin sowie die Stadt Augsburg für sich und ihre Spitalspfleger hätten am Reichskammergericht mehrere Mandate gegen ihn, seine Amtsleute in der Markgrafschaft Burgau und seinen Verwalter der Reichslandvogtei Schwaben erwirkt. Die Vöhlin hätten das Reichskammergericht wegen ihrer Untertanen im Dorf Hungerhausen angerufen, die vom erzherzoglichen Verwalter der Reichslandvogtei Schwaben wegen des Besuchs evangelischer Predigten und der Nichtbeachtung von Feiertagen bestraft worden seien. Die Stadt Augsburg habe sich gegen die Ausweisung des evangelischen Prädikanten im Dorf Lützelburg gewandt, 1576 12 14 (Ausf.), fol. 353r-356v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Österreich, Erzherzog Ferdinand von |
Entscheidungen: | Befehl zur Gutachtenerstellung an den Geheimen Rat Dr. Georg Gienger, 1576 12 31 (Ausf.), fol. 352r, 357r-365v. |
Umfang: | Fol. 352-365 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1606 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283128 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|