Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 2-8 |
Titel: | Andlau contra Straßburg; Auseinandersetzung wegen Einlösung einer Pfandschaft |
Entstehungszeitraum: | 1576 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Andlau Stift, Äbtissin (Maria Magdalena) |
Beklagter/Antragsgegner: | Straßburg Stadt, Stadtmeister und Rat |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet über Streitigkeiten mit Antragsgegner über die Modalitäten bei der Wiedereinlösung des von ihrer Vorgängerin im Jahr 1510 an Antragsgegner verpfändeten Stadelhofs im Dorf Marlenheim bei Straßburg. Zwar seien beide Seiten zu einer gütlichen Einigung bereit da das Kloster Andlau aber reichsunmittelbar und Reichslehen sei, habe Antragsteller Bedenken, ohne kaiserliches Vorwissen einen entsprechenden Vertrag abzuschließen. Antragsteller bittet, eine kaiserliche Kommission einzusetzen. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Hamman Truchseß von Rheinfelden zur Aushandlung eines Vergleichs unter Beachtung der Interessen von Kaiser und Reich, 1576 07 03, fol. 367rv. |
Umfang: | Fol. 366-368 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1606 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283129 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|