Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 2-9 |
Titel: | Altenberg contra Solms-Braunfels; Auseinandersetzung wegen obrigkeitlicher Rechte (Immunität) |
Entstehungszeitraum: | 1576 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Altenberg Frauenstift, Konvent, für sie Trier, [Jakob III. von Eltz] Kurfürst von, als Schutzherr |
Beklagter/Antragsgegner: | Solms-Braunfels, Philipp Graf von |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Kurfürst von Trier berichtet über Übergriffe des Beklagten auf die Rechte des Klosters Altenberg (Pfändung des Besitzes von Klosterbediensteten, Missachtung der Immunität). Der Kurfürst bittet, für die Beachtung der Rechte des Klosters zu sorgen oder seiner Verlegung an einen anderen Ort zuzustimmen. Beklagten beansprucht die weltliche Obrigkeit über das Kloster. Die Pfändungen seien daher rechtmäßig gewesen. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an Beklagten, die gepfändeten Güter zurückzugeben und Übergriffe einzustellen, 1576 01 03, fol. 372rv. |
Umfang: | Fol. 369-375 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1606 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283130 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|