Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 4-5 |
| Titel: | Aachen contra Aachen; Auseinandersetzung um die Heranziehung von Geistlichen zu Steuern und Diensten durch die Stadt bzw. um die Ausübung gewerblicher Tätigkeiten durch Geistliche |
| Entstehungszeitraum: | 1602 - 1606 |
| Darin: | Privilegien König Friedrichs, Kaiser Ferdinands I. und Kaiser Rudolfs II. für Propst, Dekan und Kapitel der Kirche Beatae Mariae Virginis in Aachen, 1442 06 17 (Abschr.), fol. 182r-183v, 1559 06 26 (Abschr.), fol. 161r-162v, 1585 07 20 (Abschr.), fol. 163r-166v; Privileg Kaiser Karls V. für die Stadt Aachen, 1520 11 05 (Abschr.), fol. 180r-181v; Urteil Kardinal Erhards von Marca in einer Auseinandersetzung zwischen dem Stift Unser Lieben Frau und der Stadt Aachen wegen Verletzung von Privilegien, 1525 12 22 (Abschr.), fol. 184r-189v; Fürbittschreiben Herzog Johann Wilhelms von Jülich als Schutzherr zugunsten des Stifts, 1602 04 24 (Ausf.), fol. 149r-150v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Unser Lieben Frau, Stift in Aachen, für es: Kurfürst Ernst von Köln als Schutzherr |
| RHR-Agenten: | Aachen, Stadt |
| Entscheidungen: | An Kurfürst Ernst von Köln: Befehl zur Übernahme einer Kommission zur Güte, 1603 09 04 (Konz.), fol. 210r-211v, ferner fol. 214r-215v (Abschr.). |
| Umfang: | Fol. 148-215 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1636 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283148 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |