AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5-16 Arnoldt; Bitte um kaiserliche Vermittlung, 1613-1617 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5-16
Titel:Arnoldt; Bitte um kaiserliche Vermittlung
Entstehungszeitraum:1613 - 1617
Darin:Paßbrief Maximilians [I.] Herzog von Bayern für Antragsteller für Pilgerreise nach Rom, 1613 06 08 (Original), fol. 322rv; Paßbrief Maximilians Erzherzog von Österreich für Antragsteller, 1613 06 29 (Original), fol. 323rv; Absolution der Jesuiten der Basilica Principis Apostolorum in Rom für Antragsteller, 1613 07 11 (Original), fol. 324rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Arnoldt, Jakob, Müller, aus Murnau
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller gesteht einen Wildfrevel, der Jahre später dem Murnauer Pfleger Kaspar Fraisel bekannt geworden sei. Anläßlich eines Streits habe der Pfleger Antragsteller deswegen verhaften und foltern lassen, so daß Antragsteller neben dem Wildfrevel auch ein Unzuchtsvergehen gestanden und daraufhin ausgewiesen worden sei. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Herzog von Bayern als zuständigen Landesherrn, die Ausweisung aufzuheben. Antragsteller beruft sich auf Wallfahrten nach Einsiedeln und Rom und die dort erhaltene Absolution.
Entscheidungen:Kaiserliches Fürbittschreiben an Maximilian [I.] Herzog von Bayern zugunsten des Antragstellers, 1617 10 09, fol. 319r-331v.
Umfang:Fol. 319-331
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1647
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283173
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl