Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5-23 |
Titel: | Augsburg contra Augsburg; Auseinandersetzung wegen geistlicher Stiftung |
Entstehungszeitraum: | 1630 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Augsburg Hochstift, Bischof |
Beklagter/Antragsgegner: | Augsburg Stadt, protestantische Kirchenpfleger |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger berichtet über die Weigerung der Beklagten, nach ihrer Amtsenthebung durch eine Reformationskommission die Leitung des von protestantischen Familien gestifteten Seminars in Augsburg an katholische Nachfolger zu übergeben. Beklagter beriefen sich auf einen von der Stadt Augsburg 1582 bestätigten Stiftungsvertrag, wonach das Seminar an einen anderen Ort transferiert oder einem protestantischen Reichsfürsten übergeben werden könne, falls die protestantische Religionsausübung in Augsburg nicht mehr möglich sein sollte. Kläger bittet um einen kaiserlichen Befehl an die Augsburger Stadtpfleger, den Abzug oder die Übergabe des Seminars an eine fremde Herrschaft bis auf weiteres nicht zuzulassen, außerdem um einen kaiserlichen Befehl an Beklagte und die Erben der Stifter, vorerst keinerlei Entscheidungen über das Seminar zu treffen. |
Umfang: | Fol. 504-510 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1660 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283180 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|