AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 7-3 Baden[-Baden], Christoph [II.] Markgraf von contra Baden[-Baden], Philipp [II.] Markgraf von; Auseinandersetzung wegen Erbteilung;, 1571-1582 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 7-3
Titel:Baden[-Baden], Christoph [II.] Markgraf von contra Baden[-Baden], Philipp [II.] Markgraf von; Auseinandersetzung wegen Erbteilung;
Entstehungszeitraum:1571 - 1582
Darin:Vertrag zwischen Philibert und Christoph [II.] Markgrafen von Baden[-Baden] über Teilung der Markgrafschaft 1556 04 23, fol. 43r-49v; Bitte Ludwigs [VI. Kurfürst von der] Pfalz, Philipp Ludwigs Pfalzgraf von Pfalz[-Neuburg] und [Ludwigs III.] Herzog von Württemberg als Vormünder von Ernst Friedrich, Jakob [III.] und Georg Friedrich Markgrafen von Baden[-Durlach] um Belehnung, nach Abschluß des reichskammergerichtlichen Appellationsverfahrens Baden[-Durlach], Ernst und Karl [II.] Markgrafen von, jetzt Vormünder ihrer Söhne, contra Baden[-Baden], Philibert und Christoph [II.] Markgrafen von, jetzt Philipp [II.] Markgraf von 1582 08 14, fol. 64r-73v; Verzeichnis der im Zusammenhang mit der Bitte um Belehnung an Reichsvizekanzler Sigmund Vieheuser übergebenen Schriftstücke, s.d., fol. 65r-66v; Bericht über die markgräflich-badischen Lehen, s.d. (Kontext: Bitte um Belehnung 1582 08 14), fol. 69r-72v; Fürbittschreiben des Bischofs von Münster zugunsten des Klägers (1) 1572 03 02, fol. 33r-36v; Fürbittschreiben des schwedischen Abgesandten Andreas Lorichs zugunsten des Klägers (1), s.d. (Auszug), fol. 60rv; Reichskammergerichtliches Urteil im Appellationsverfahren Baden[-Durlach], Ernst und Karl [II.] Markgrafen von, jetzt Vormünder ihrer Söhne, contra Baden[-Baden], Philibert und Christoph [II.] Markgrafen von, jetzt
Philipp [II.] Markgraf von (Bestätigung des Urteils des kurfürstlich-pfälzischen Hofgerichts 1548 10 13) 1582 05 12, fol. 67r-68v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Baden[-Baden], Christoph [II.] Markgraf von (1); später dessen Kinder, für sie Baden[-Baden], Cäcilie Markgräfin von, geb. Prinzessin von Schweden, ihre Mutter (2)
Beklagter/Antragsgegner:Baden[-Baden], Philipp [II.] Markgraf von, für ihn seine Vormünder (1); später Baden[-Baden], Philipp [II.] Markgraf von (2)
Gegenstand - Beschreibung:Kläger (1) bringt vor, er habe der durch seine und seines Bruders Philibert Vormünder ausgehandelten Teilung der Markgrafschaft Baden und der Grafschaft Sponheim zugestimmt und den Teilungsvertrag beeidet, ohne sich darüber im Klaren gewesen zu sein, wie sehr er und seine Erben durch die Teilung benachteiligt worden seien. Kläger (1) bittet, seinen Eid zu kassieren und eine kaiserliche Kommission mit der Durchführung einer gerechten Teilung zu beauftragen. Albrecht Herzog von Bayern als Bruder der Mutter des Beklagten (2), später Beklagten (2), berufen sich auf die Rechtmäßigkeit des Teilungsvertrags. Sie bitten, Kläger (1) und (2) abzuweisen.
Entscheidungen:Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Daniel [Brendel von Homburg] Kurfürst von Mainz und Wilhelm [IV.] Landgraf von Hessen[-Kassel] zu Güte und Recht 1572 06 07 (Vermerk), fol. 50r; Information Albrechts [V.] Herzog von Bayern über Einsetzung einer kaiserlichen Kommission 1572 06 10, fol. 51rv; Zustellung der Stellungnahme des Herzogs von Bayern an Kläger (1) 1573 06 17 (Vermerk), fol. 59v
Bemerkungen:Weitere Akten K. 9
Umfang:fol. 32-74; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1612
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283306
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl