Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 20-3 |
Titel: | Brambach, Eberhard von contra Eltz [zu Üttingen], Franz Herr von; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; |
Entstehungszeitraum: | 1599 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Brambach, Eberhard von |
Beklagter/Antragsgegner: | Eltz [zu Üttingen], Franz Herr von |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führt aus, Beklagter habe ihm im Jahr 1585 zur Absicherung eines Darlehens in Höhe von 3.000 Goldgulden zwei angeblich schuldenfreie und zum Allodialeigentum der von Eltz gehörende Güter verpfändet. Nach dem Ausbleiben der Zinszahlungen habe Kläger ein Urteil des [kurfürstlich-trierischen] Hofgerichts in Koblenz erwirkt. Bei der Einsetzung in die verpfändeten Güter habe sich jedoch herausgestellt, daß beide Güter bereits anderen Personen verpfändet worden waren, und der Burghof Pyrmont als wichtigste Sicherheit außerdem Reichslehen sei. Kläger bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Beklagten zur Rückzahlung des Darlehens oder um einen kaiserlichen Befehl an den kaiserlichen Fiskal, das Reichslehen Burghof Pyrmont einzuziehen. |
Umfang: | fol. 171-174 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1629 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4284823 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|