Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 25-44 |
| Titel: | Bezolt, Hans; Bitte um kaiserliche Vermittlung |
| Entstehungszeitraum: | 1616 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Bezolt, Hans, Goldschmied, Bürger der Stadt Nürnberg |
| Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bringt vor, von Kaiser Rudolf II. einen Auftrag zur Herstellung eines Brunnens erhalten zu haben, zu dessen Durchführung er eine angemessene Werkstatt in Nürnberg habe bauen lassen. Angesichts der Forderungen der Vormünder seiner Kinder aus erster Ehe habe er die Werkstatt verkaufen müssen, sich dabei jedoch das Wohnrecht für ein Jahr vorbehalten. Da diese Frist in Kürze auslaufe, der kaiserliche Auftrag aber noch nicht ausgeführt sei, bittet Antragsteller um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, sich beim Käufer der Werkstatt für eine Verlängerung des Wohnrechts des Antragstellers einzusetzen. |
| Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg zugunsten des Antragstellers 1616 10 14, fol. 373r-374v |
| Umfang: | fol. 372-375 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1646 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4285411 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |