|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 26 26-32 Frauenalb Stift, Äbtissin contra Baden, Wilhelm Markgraf von; Auseinandersetzung wegen obrigkeitlicher Rechte (Ämterbesetzung, Steuererhebung);, 1642-1644 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 26 Wörla, Bentheim, Burgau, Bremen, Sintzig, Brockes, Bylandt, Bredioni, Bohne, Baden-Baden, Boonem, Breitenbach, Frauenalb, Hamburg, Boleni, Püchsenstain, Braida, Broßgau, Basel, Baden-Durlach, Braunschweig-Wolffenbüttel, Osnabrück, Brömse, Brabeck, Brentano, Bro
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 26 26-32 |
Titel: | Frauenalb Stift, Äbtissin contra Baden, Wilhelm Markgraf von; Auseinandersetzung wegen obrigkeitlicher Rechte (Ämterbesetzung, Steuererhebung); |
Entstehungszeitraum: | 1642 - 1644 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Frauenalb Stift, Äbtissin |
Beklagter/Antragsgegner: | Baden, Wilhelm Markgraf von |
Gegenstand - Beschreibung: | Klägerin hatte den Kaiser wegen Eingriffen des Beklagten in ihre obrigkeitlichen Rechte angerufen und die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission erwirkt. Später war Beklagter durch mehrere kaiserliche Dekrete befohlen worden, die von Klägerin vorgeschlagenen Kandidaten als Amtmänner des Amts Frauenalb zu bestätigen und die Reichssteuern des Amts durch Beauftragte der Klägerin einfordern zu lassen. In seinen Stellungnahmen zu den kaiserlichen Dekreten beruft sich Beklagter auf das den Markgrafen von Baden verliehene Schutzrecht über das Kloster, außerdem auf das Herkommen. Danach würden die Amtmänner des Amts Frauenalb zwar von der Äbtissin des Klosters vorgeschlagen, jedoch von den Markgrafen von Baden präsentiert und vereidigt. Die Reichssteuern seien stets durch Beauftragte der Markgrafen erhoben worden. Beklagter verweist zudem auf ein laufendes Verfahren in der Angelegenheit vor dem Reichskammergericht. Er bittet, Klägerin abzuweisen. |
Umfang: | fol. 381-392; Akten unvollständig |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1674 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286217 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|