Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA GKA GesA Santiago de Chile 29-2 |
| Titel: | P 5, Personalangelegenheiten: Julius Braun (Konsul Taltal); Jacinto Scapardini; Imre Pick (Pasztor); Professor Eduard Leonhardt; Enrique Pisso (angeblich Graf Schönborn); Ehescheidungssache Weinstein-Fischer; Juan Vodnizza (Iquique); Robert W. Schmutzer; Rudolf von Braun; Franz Germann (La Paz); Ludwig Masseur; Santiago Franichevich (Oruro); Nicolas Bandich; Josef Pasinovich und August Margutti (Punta Arenas), Alois Flesch von Böös (Valparaiso) |
| Entstehungszeitraum: | 1901 - 1918 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1948 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286475 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |