Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 29-16 |
| Titel: | Köln Stadt, Bürgermeister und Rat; In einer Stellungnahme der Ständegesandten zum ersten Punkt der kaiserlichen Proposition auf dem Reichsdeputationstag in Frankfurt/M. 1571 war die Stadt Köln der Duldung von Verstößen gegen die Münzordnung beschuldigt worden |
| Entstehungszeitraum: | 1571 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Köln Stadt, Bürgermeister und Rat |
| Gegenstand - Beschreibung: | In einer Stellungnahme der Ständegesandten zum ersten Punkt der kaiserlichen Proposition auf dem Reichsdeputationstag in Frankfurt/M. 1571 war die Stadt Köln der Duldung von Verstößen gegen die Münzordnung beschuldigt worden. Die Gesandten hatten die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission zur Untersuchung der Vorwürfe nach dem Vorbild der Kommissionen für Frankfurt/M. und Leipzig vorgeschlagen. Bürgermeister und Rat der Stadt Köln betonen, die Münzedikte stets beachtet und Zuwiderhandlungen verfolgt zu haben. Sie bitten, keine Untersuchungskommission in die Stadt zu entsenden. |
| Entscheidungen: | Verschiebung der Entscheidung über Antrag von Bürgermeister und Rat der Stadt Köln bis zum Eintreffen des Abschieds des Reichsdeputationstags 1571 10 10 (Vermerk), fol. 156v |
| Umfang: | fol. 153-156 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1601 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286745 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |