|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 29-21 Köln Erzstift, Domkapitel; Bitte um kaiserlichen Schutzbrief und Indult nach Bischofswahl, 1577-1578 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 29 Köln, Comburg, Kolberg, Crissenbecher, Coquet, Casselmann, Colsenberg, Chun, Culemburg, Speyer, Karmeliterorden, Ciuidal, Cambrai, Braunsberg, Churfürst, Conienck, Casulini, 1554-1602 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 29-21 |
| Titel: | Köln Erzstift, Domkapitel; Bitte um kaiserlichen Schutzbrief und Indult nach Bischofswahl |
| Entstehungszeitraum: | 1577 - 1578 |
| Darin: | Indult Kaiser Maximilians II. für Friedrich [IV. Graf von Wied] Kurfürst von Köln (Ausübung der Jurisdiktion vor päpstlicher Bestätigung und Empfang der Regalien) 1565 05 09, fol. 234r-237v; Indult Kaiser Maximilians II. für Friedrich [IV. Graf von Wied] Kurfürst von Köln (Ausübung der Regalien vor päpstlicher Bestätigung) 1566 06 01, fol. 238r-239v; Indult Kaiser Maximilians II. für Friedrich [IV. Graf von Wied] Kurfürst von Köln (Ausübung der Regalien vor päpstlicher Bestätigung) 1566 06 03, fol. 240r-241v; Befehl Kaiser Maximilians II. an Domkapitel und Geistlichkeit des Erzstifts Köln, Friedrich [IV. Graf von Wied] Kurfürst von Köln unabhängig von päpstlicher Bestätigung als Obrigkeit anzuerkennen 1566 06 03, fol. 242r-243v; Wahlurkunde Gebhards [II. Truchseß von Waldburg] Kurfürst von Köln 1577 12 05 (beglaubigte Abschrift), fol. 262r-269v; Notariatsinstrument (Appellation des Bischofs von Freising und Hildesheim und Domkapitulars von Köln Ernst Herzog von Bayern gegen Wahl Gebhards [II.] Truchseß von Waldburg zum Erzbischof von Köln) 1577 12 08, fol. 244r-253v; Kredential Gebhards [II. Truchseß von Waldburg] Kurfürst von Köln für Karl Truchseß von Waldburg und Servatius Eidt für ihre Sendung an den Kaiserhof 1578 02 08 (Ausfertigung), fol. 229r-231v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Köln Erzstift, Domkapitel (1); Köln Erzstift, Gebhard [II.] Truchseß von Waldburg Kurfürst von (2) |
| Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller (1) informieren darüber, daß sie nach dem Rücktritt Salentins Graf von Isenburg Antragsteller (2) zum Erzbischof gewählt hätten. Sie bitten, die Wahl anzuerkennen und den neuen Kurfürsten in den kaiserlichen Schutz aufzunehmen. Antragsteller (2) läßt um ein Indult bitten, um die Regierung des Erzstifts noch vor seiner Bestätigung durch den Papst antreten zu können. |
| Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an [Sekretär der Reichskanzlei Andreas] Erstenberger, [Wilhelm V.] Herzog von Bayern Kopie des Indults für [Gebhard II. Truchseß von Waldburg] Kurfürst von Köln zu übermitteln, s.d. Vermerk, fol. 230rv |
| Umfang: | fol. 227-269; Akten unvollständig |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1608 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286750 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|