AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 35-14 Chos, Ernestina Eleonora von; Bitte um kaiserliche Intervention;, 1700 (ca.) (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 35-14
Titel:Chos, Ernestina Eleonora von; Bitte um kaiserliche Intervention;
Entstehungszeitraum:ca. 1700

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Chos, Ernestina Eleonora von, geb. Scheffer, Witwe von Chos, Peter von, kaiserlicher Kriegskommissar
Gegenstand - Beschreibung:Antragstellerin erinnert an einen kaiserlichen Befehl, mit dem die Erbschaft ihres verstorbenen Ehemanns in der Grafschaft Hanau unter Sequesterverwaltung gestellt worden sei, außerdem an ein von dem Wiener Kaufmann Böller gegen sie angestrengtes Revisionsverfahren vor dem Kaiser um das Testament ihres Ehemanns, in dem in Kürze ein Urteil gesprochen werden solle. Stefan Pestaluzzi, angeblich ein Gläubiger ihres Ehemanns, habe wegen einer bereits beglichenen Schuldforderung vor dem gräflich-hanauischen Hofgericht die Vollstreckung eines dort gesprochenen Urteils und damit den Zugriff auf das Erbe beantragt. Antragstellerin bittet um einen kaiserlichen Befehl an den Grafen von Hanau, die Sequestration der Erbschaft aufrecht zu erhalten, bis die kaiserliche Entscheidung in dem laufenden Revisionsverfahren ergangen sei.
Umfang:fol. 437-439
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1730
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286822
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl