Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 36-5 |
Titel: | Chrisostomus, Jodocus; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1599 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Chrisostomus, Jodocus, ehemaliger Feldprediger in Ungarn |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, die Brüder Stefan und Hans Rüett aus Seinsheim in Franken hätten einen von Antragsteller gekauften Hof mit der gesamten Einrichtung und allem Vieh eingezogen und an die Familie der ehemaligen Verlobten des Antragstellers übergeben. Begründet worden sei die Enteignung mit dem langen Aufenthalt des Antragstellers außerhalb des Reichs, mit dem er zum Verlust der Ehre seiner ehemaligen Verlobten beigetragen habe, da sie unter Bruch des Verlöbnisses ein Verhältnis eingegangen sei. Antragsteller macht geltend, seine Enteignung sei ohne Urteil erfolgt. Er bittet um einen kaiserlichen Geleitbrief. Darüber hinaus beantragt er ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Mainz als Gerichtsobrigkeit der Brüder Rüett, ihm ein Rechtsverfahren wegen seiner Ansprüche zu ermöglichen. |
Entscheidungen: | Weisung des Antragstellers an [Wolfgang Kämmerer von Worms gen. Dalberg] Kurfürst von Mainz 1599 02 10 (Vermerk), fol. 515v |
Umfang: | fol. 514-515 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1629 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286843 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|