AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 40-1 Köln Erzstift, [Ernst Herzog von Bayern] Kurfürst von contra Köln Erzstift, Gläubiger; Auseinandersetzung wegen eigenmächtiger Vollstreckung von Schuldforderungen; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, 1601-1602 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossie

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 40-1
Titel:Köln Erzstift, [Ernst Herzog von Bayern] Kurfürst von contra Köln Erzstift, Gläubiger; Auseinandersetzung wegen eigenmächtiger Vollstreckung von Schuldforderungen; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission
Entstehungszeitraum:1601 - 1602

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Köln Erzstift, [Ernst Herzog von Bayern] Kurfürst von (1); Köln Erzstift, Koadjutor (2); Köln Erzstift, Domkapitel (3)
Beklagter/Antragsgegner:Köln Erzstift, Gläubiger
RHR-Agenten:Kläger (2): Rham, Eberhard (1602)
Gegenstand - Beschreibung:Kläger führen aus, die enormen wirtschaftlichen Schäden im Erzstift Köln durch den Kölner Krieg und den Krieg in den Niederlanden hätten zu einer Überschuldung geführt. Angesichts ausbleibender Zahlungen hätten zahlreiche Gläubiger sich eigenmächtig in den Besitz von Vermögenswerten des Erzstifts gesetzt. Andere hätten gedroht, sich an die Kriegsparteien in den Niederlanden zu wenden und ihre Forderungen mit Waffengewalt durchzusetzen. Kläger bitten, eine kaiserliche Kommission zu beauftragen, Verhandlungen mit Beklagten zu führen. Darüber hinaus bitten sie, das Reichskammergericht und alle anderen betroffenen Gerichte anzuweisen, die dort anhängigen Schuldenprozesse für die Dauer der Kommissionsverhandlungen zu suspendieren. Kläger beantragen außerdem, diejenigen Beklagten, die mit militärischer Gewalt gedroht hätten, in einem kaiserlichen Mandat anzuweisen, ihre Forderungen ausschließlich vor der Kommission geltend zu machen.
Entscheidungen:Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Lothar [von Metternich] Kurfürst von Trier (Anhören der Forderungen der Beklagten, Verhandlungen über Schuldenverzicht) 1601 04 27, auf Bitten der Kläger erweiterter Auftrag (Ladung der Beklagten unter Androhung des Verlusts ihrer Forderungen), fol. 23r-28v, 19r-22v; Kaiserlicher Befehl an Beklagte, ihre Forderungen vor der kaiserlichen Kommission geltend zu machen und nicht eigenmächtig oder gewaltsam durchzusetzen 1601 04 27, fol. 13r-14v, 15r-18v (geänderter Text); Kaiserliches Schreiben an Kammerrichter des Reichskammergericht (Einsetzung der kaiserlichen Kommission) 1602 10 08, fol. 3r-4v; Kaiserliche Ermahnung an [Johann Wilhelm] Herzog von Jülich[-Kleve-Berg] und geistliche Gerichte des Kurfürstentums Köln, Gläubiger der Kläger an kaiserliche Kommission zu weisen 1602 10 08, fol. 1r-2v
Umfang:fol. 1-32; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1632
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286903
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl