Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 40-2 |
Titel: | Köln Erzstift, [Ernst Herzog von Bayern] Kurfürst von; Bitte um kaiserliche Bestätigung der Verpfändung des Vests Recklinghausen |
Entstehungszeitraum: | 1601 - 1604 |
Darin: | Schuldurkunden des Antragstellers über 100.000 und 40.000 Rheinische Gulden zugunsten von Wilhelm [V.] Herzog von Bayern 1584 01 04 und 1584 02 04 (beglaubigte Abschriften), fol. 72r-75v, 68r-71v; Gültbrief des Antragstellers zugunsten von Wilhelm [V.] Herzog von Bayern (jährliche Zahlung in Höhe von 500 Gulden gegen 10.000 Rheinische Gulden) 1585 09 07 (beglaubigte Abschrift), fol. 62r-67v; Verpfändung von Schloß Horneburg sowie Land und Vest Recklinghausen durch Antragsteller an Maximilian [I.] Herzog von Bayern 1600 03 27, fol. 56r-61v; Kredential des Antragst. für Dr. Otto Vorstenheuser für dessen Sendung zu Reichsvizekanzler Rudolf Coraduz 1601 09 11 (Ausfertigung), fol. 80r-81v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Köln Erzstift, [Ernst Herzog von Bayern] Kurfürst von |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller läßt durch einen an den Kaiserhof entsandten Vertreter daran erinnern, daß er das Erzstift Köln nach seiner Wahl im Jahr 1583 gegen die Truppen des abgesetzten [Gebhard II.] Truchseß von Waldburg erst habe erobern müssen und daher zunächst keine Einnahmen habe erzielen können. In dieser Situation habe ihm Wilhelm [V.] Herzog von Bayern mehrere Darlehen in Höhe von insgesamt 150.000 Gulden gewährt, die trotz anderslautender Vereinbarungen noch immer nicht hätten zurückgezahlt werden können. Um den jetzigen Herzog von Bayern [Maximilian I.] zufriedenzustellen, der das Geld benötige, habe Antragsteller ihm das Vest Recklinghausen verpfändet und übergeben. Antragsteller bittet, die Vereinbarung zu bestätigen. |
Entscheidungen: | Weiterleitung der Eingabe des Gesandten des Antragstellers an Reichshofrat mit Befehl zur Gutachtenerstellung, Geheimhaltung des Gutachtens 1601 11 15 (Vermerk), fol. 79v; Reichshofrätliches votum ad imperatorem (Vorbehalte gegen Bewilligung des Antrags; laut Vermerk im Geheimen Rat nicht bestätigt), s.d., Beschluß des Geheimen Rats 1601 12 22, fol. 52r-55v; Kaiserlicher Bescheid an Gesandten des Antragstellers (Vorbehalte gegen Bewilligung des Antrags; laut Vermerk beschlossen im Geheimen Rat) 1601 12 29, fol. 40r-43v; Kaiserlicher Befehl an Domkapitel Köln, Schuldforderung Maximilians [I.] Herzog von Bayern entweder zu begleichen oder Verpfändung des Vests Recklinghausen durch Antragsteller zu ratifizieren 1601 12 29, nach Zurückhaltung durch Antragsteller erneut ausgefertigt 1604 01 03, fol. 44r-47v, 34r-37v |
Umfang: | fol. 33-82 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1634 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286904 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|