|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 42-15 Kronberg, Johann Eberhard von; Bitte um kaiserliche Privilegien (Freisitz in Frankfurt/M. und Mainz u. a.), 1615-1616 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 42 Stockhausen, Cramer, Caessem, Kronberg, Christa, Berlichingen, Closen, Augsburg, Crailsheim, Nürnberg, Konstanz, Cazuffus, Claes, Coraduz, Cornari, Kurland, Crotto, Neuhoff, Eben, Castell, Clammer, Steffan, Chemnitz, Cappel, 1602-1630 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 42-15 |
Titel: | Kronberg, Johann Eberhard von; Bitte um kaiserliche Privilegien (Freisitz in Frankfurt/M. und Mainz u. a.) |
Entstehungszeitraum: | 1615 - 1616 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kronberg, Johann Eberhard von, Burggraf der Burg Friedberg |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, einen Hof in der Stadt Frankfurt/M. kaufen zu wollen. Bürgermeister und Rat der Stadt hätten ihm mitgeteilt, da er kein Bürger sei, könne er keinen Besitz in der Stadt erwerben bzw. müßte in diesem Fall auf seinen Status als Adeliger verzichten. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Dekret an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M., dem Hauskauf zuzustimmen, sowie um die kaiserliche Befreiung seines Besitzes in der Stadt von allen bürgerlichen Lasten. Antragsteller beantragt darüber hinaus, auch ein Haus in der Stadt Mainz, das er kaufen wolle, von bürgerlichen Lasten zu befreien. Darüber hinaus bittet Antragsteller, ihm durch kaiserliche Privilegien den Weinausschank in beiden Häusern zu gestatten und ihm Jagd- und Holzrechte auf dem Gebiet der Stadt Frankfurt/M. zu verleihen. Antragsteller beruft sich auf seine langjährigen Dienste für das Kaiserhaus als Burggraf von Friedberg sowie als Mitglied der rheinischen Reichsritterschaft. |
Entscheidungen: | Weiterleitung des Antrags des Antragstellers an Reichshofrat zur Gutachtenerstellung, s.d. Vermerk auf Eingabe 1615 05 29, fol. 709v; Kaiserliche Aufforderung der mit Verhandlungen im Zusammenhang mit den Frankfurter Unruhen beauftragten kaiserlichen Kommissare, sich bei Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M. für die Bewilligung der Bitten des Antragstellers einzusetzen, zugleich Befehl, im Fall der Zurückweisung der Bitten Gutachten über andere Wege des Entgegenkommens gegenüber Antragsteller zu erstellen 1615 08 05, wiederholt 1616 02 19, fol. 710r-711v, 716r-717v |
Umfang: | fol. 705-717 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1646 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4287619 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|