Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 43-5 |
Titel: | Cellarius, Paul; Ein Schreiben des Königs von Polen erinnert an einen von den Eltern von Paul und Andreas Cellarius dem Kaiser gewährten Kredit, dessen Rückzahlung versprochen worden, angesichts des Böhmischen Aufstands jedoch unterblieben sei |
Entstehungszeitraum: | 1627 |
Darin: | Fürbittschreiben Sigismunds III. König von Polen zugunsten von Paul und Anton Cellarius 1627 08 12, fol. 24r-25v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Cellarius, Paul; Cellarius, Andreas, Untertanen des Königs von Polen, für sie Polen, Sigismund III. König von |
Gegenstand - Beschreibung: | Ein Schreiben des Königs von Polen erinnert an einen von den Eltern von Paul und Andreas Cellarius dem Kaiser gewährten Kredit, dessen Rückzahlung versprochen worden, angesichts des Böhmischen Aufstands jedoch unterblieben sei. Da die Aufständischen nun niedergeworfen und ihre Güter in der Verfügungsgewalt des Kaisers seien, bittet der König von Polen erneut um die Befriedigung der Forderungen der beiden Cellarius, seiner Untertanen, die entweder mit Bargeld oder mit den Gütern der Aufständischen erfolgen könne. |
Umfang: | fol. 24-25 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1657 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4288750 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|