|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 43-19 Coronin, Johann Peter Freiherr von; Bitte um kaiserliches Promotorial;, 1630 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 43 Reich, Köln, Calandrini, Cellarius, Compensis, Konstanz, Castner, Coeschot, Casati, Coronin, Cos, Finixius, Caporiacco, Columbani, Clodt, Cludius, Carlier, Coronin, Creitzenacher, Cappallan, Cranitzer, Crabath, Castell, Courtius, Cimon, Chemilleret, Kraus, Copp
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 43-19 |
Titel: | Coronin, Johann Peter Freiherr von; Bitte um kaiserliches Promotorial; |
Entstehungszeitraum: | 1630 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Coronin, Johann Peter Freiherr von, Oberst |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bringt vor, bei dem Kölner Bürger und Kaufmann Cäsar Volpius Waffen zur Ausrüstung seines Reiterregiments gekauft zu haben, die nach Wesel geliefert werden sollten. Vertragsgemäß wurden über den Wiener Unternehmer Anton Pestaluzzi 2.000 Reichstaler an Volpius ausgezahlt. Die Waffen seien auf dem Weg nach Wesel von Truppen der Generalstaaten der Vereinigten Niederlande abgefangen worden. Wegen seiner Ansprüche an Volpius habe Antragsteller in Köln Klage erhoben. Da er als Militärperson ein langwieriges Verfahren nicht abwarten könne, bittet Antragsteller um ein kaiserliches Promotorial an den Rat der Stadt Köln, den Prozeß summarisch durchführen und zügig zum Abschluß bringen zu lassen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Promotorial an Rat der Stadt Köln 1630 05 24, fol. 151r-152v |
Umfang: | fol. 151-154 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1660 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4288764 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|