Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 53-2 |
Titel: | Frischlin, Nicodemus; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1582 |
Darin: | Gegenbericht des Antragstellers, gerichtet an auf Reichstag in Regensburg versammelte Stände (Fragment), fol. 488r-526v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Frischlin, Nicodemus, Professor an der Universität Tübingen |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, von zwei württembergischen Vögten beschuldigt worden zu sein, in einer Druckschrift den Adelsstand beleidigt zu haben. Seither werde Antragsteller bedroht. Außerdem habe ein Magdeburger Theologe eine Gegenschrift publiziert, in der Antragsteller beleidigt werde. Antragsteller bittet, sich auf dem kommenden Reichstag für seine Rehabilitierung einzusetzen. Antragsteller beruft sich auf seine bisherigen unbeanstandeten Veröffentlichungen. Antragsteller fügt seinem Antrag eine zur Verteilung auf dem Reichstag vorgesehene Verteidigungsschrift bei. Danach handelt es sich bei der angegriffenen Schrift um eine lateinische Schulpredigt, in der Antragsteller zur Vorbereitung eines Kolloquiums über Vergils Abhandlung über den Ackerbau die Tugenden des antiken Bauernstands den Lastern der Stände seiner eigenen Gegenwart gegenüberstellt. Antragsteller habe zur Warnung seiner meist adeligen jugendlichen Zuhörer lediglich Auswüchse adeligen Lebens angegriffen. |
Umfang: | fol. 487-527; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1612 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289150 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|