Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 56-3 |
Titel: | Oberösterreichische Länder, Regierung contra Fugger [in Kirchberg, Weißenhorn und Brandenburg], Oktavian II. [Freiherr von], Söhne; Auseinandersetzung wegen Belehnung mit Grafschaft Kirchberg |
Entstehungszeitraum: | 1607 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oberösterreichische Länder, Regierung (1); Österreich, Maximilian [III.] Erzherzog von (2) |
Beklagter/Antragsgegner: | Fugger [in Kirchberg, Weißenhorn und Brandenburg], Oktavian II. [Freiherr von], Söhne, für sie ihre Vormünder (Fugger [in Kirchberg, Weißenhorn und Brandenburg], Philipp Eduard [Freiherr von]; Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden], Markus [der Ältere]) |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Vormünder der Beklagten antworten auf Beschwerden des Klägers (1) von 1601 und des Klägers (2) von 1604. Kläger hatten vorgebracht, Jakob Fugger sei 1514 irrtümlich für sich selbst anstatt als österreichischer Vasall mit der Grafschaft Kirchberg belehnt worden, und eine Änderung des Lehenbriefs verlangt. Darüber hinaus hatten sie Beklagte beschuldigt, die Rechte des österreichischen Erzherzogs als Landesherr über Kirchberg zu verletzen. Die Vormünder weisen auf die Bestätigung des fraglichen Lehenbriefs durch mehrere Kaiser hin. Die Rechte des Hauses Österreich seien gewahrt. Beklagte hätten stets nur Rechte wahrgenommen, die ihnen gemäß Kaufvertrags über Kirchberg zustünden. Die Vormünder bitten, sie wie bisher im Besitz der Grafschaft zu lassen. Es könne eine kaiserliche Kommission eingesetzt werden. |
Umfang: | fol. 9-38; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1637 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289217 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|