Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 60-9 |
Titel: | Fiskal, kaiserlicher, am Reichshofrat; Auseinandersetzung wegen Reichslehens; |
Entstehungszeitraum: | 1604 - 1611 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Fiskal, kaiserlicher, am Reichshofrat (Engelmair, Stephan der Ältere, Dr., später Wentzel, Johann, Dr.) (1); später zusätzlich Hornstein, Balthasar von; Hornstein, Karl von, Brüder, für sie Hornstein, Hans Christoph von, ehemaliger kaiserlicher Geheimer Rat (2) |
Beklagter/Antragsgegner: | Windeck, Erben der Allodialgüter |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger (1) spricht sich gegen die vom Anwalt der Beklagten beantragte Terminverlängerung für die Vorlage einer Stellungnahme aus, da die Submission in eventum bereits erfolgt sei. Kläger (1) bittet, ein Urteil zu sprechen (1604). Später (1611) berichtet Kläger (1) über den Tod des Bischofs von Speyer, der die umstrittenen Reichslehen als kaiserlicher Kommissar verwaltet habe. Kläger (1) beantragt - zugleich im Namen von Klager (2), die wegen einer finanziellen Forderung Anspruch auf die umstrittenen Reichslehen erhoben hätten - einen erneuerten Kommissionsauftrag an dessen Regierungsnachfolger. Gleichzeitig wiederholt Kläger (1) seine Bitte um einen kaiserlichen Befehl an den Bischof, die Akten einer vor 15 Jahren vorgenommenen Abrechnung einzuschicken und über den aktuellen Zustand des Lehens zu berichten. |
Umfang: | fol. 583-588; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1641 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289276 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|