|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 46-7 Dietrich, Johann contra Montfort, Johann [VI.] Graf von; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung;, 1608 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 46 Bönl, Drausch, Drachsdorff, Donau, Diener, Dieterich, Dietrich, Doria, Dulda, Deusing, Dosch, Dalwin, Dietz, Delitsch, Daucher, Don, Dalberg, Dannhofer, Dapperich, Farro, Dufay, Pfalzgraf bei Rhein, Dobbin, Derrer, Eckbrecht, Deuring, Deutz, Dillherr, Drach, Do
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 46-7 |
Titel: | Dietrich, Johann contra Montfort, Johann [VI.] Graf von; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; |
Entstehungszeitraum: | 1608 |
Darin: | Gültbrief der Gemeinde Hege zugunsten von Sebastian Dietrich (jährliche Zahlung in Höhe von 35 Gulden gegen 700 Gulden in bar) 1563 [09 22], fol. 76r-81v; Urteil des kaiserlichen Hofgerichts Rottweil in Verfahren Kläger contra Hege, Gemeinde 1608 [09 16], fol. 85r |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Dietrich, Johann, Bürger der Stadt Dinkelsbühl |
Beklagter/Antragsgegner: | Montfort, Johann [VI.] Graf von (1); Fugger, Georg, Landvogt der Reichslandvogtei Schwaben (2) |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger berichtet, sein Vater Sebastian Dietrich, Pfleger des Hochstifts Konstanz, habe im Jahr 1563 der Gemeinde des Dorfs Hege in der Herrschaft Wasserburg 700 Gulden gegen eine jährliche Zinszahlung in Höhe von 35 Gulden überlassen. Ulrich [VI.] Graf von Montfort als Obrigkeit der Gemeinde habe dem Vertrag zugestimmt; die Zinsen seien seither vom gräflich-montfortischen Rentamt in Tettnang ausbezahlt worden. Seit dem Verkauf der Herrschaft Wasserburg durch Beklagten (1) an Beklagten (2) weigere sich die Gemeinde, weitere Zinszahlungen zu leisten, wobei sie sich auf ein Verbot von Beklagtem (2) berufe. Kläger bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Beklagte (1) und (2), unverzüglich für die Zahlung der Zinsen Sorge zu tragen. Nach einem Urteil des kaiserlichen Hofgerichts Rottweil zu seinen Gunsten beantragt Kläger ein kaiserliches Fürbittschreiben an Beklagten (2), die Gemeinde zur Bezahlung der Zinsen gemäß Urteil anzuhalten. |
Umfang: | fol. 75-85; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1638 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289286 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|