|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 50-29 Erstenberger, Peter Andreas; Bitte wegen kaiserlichen Gnadengelds;, 1615 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 50 Eber, Eisen, Eisenberger, Ellwangen, Eisner, Erhart, Eckhardt, Elver, Engemayr, Eppelin, Eber, Ebeheu, Eck, Eberhard, Essen, Eichstätt, Ebrach, Ehinger, Erbar, Erndtl, Erstenberger, Hohenems, Echzell, Ellepaß, Eberstein, Eltz, Ebertz, Edlmann, 1604-1714 (Karton
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 50-29 |
Titel: | Erstenberger, Peter Andreas; Bitte wegen kaiserlichen Gnadengelds; |
Entstehungszeitraum: | 1615 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Erstenberger, Peter Andreas |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller behauptet, Anspruch auf ein kaiserliches Gnadengeld in Höhe von insgesamt 5.000 Rheinischen Gulden zu haben, das aus den Reichssteuern der Stadt Heilbronn bezahlt werden sollte. Antragsteller habe den Schuldtitel von seinem Vater geerbt und ihn mit Zustimmung Kaiser Rudolfs II. an seinen Schwager Hans Jakob Hatzenberg, Rat Maximilians [III.] Erzherzog von Österreich, abgetreten. Nach dem Tod Hatzenbergs hätten dessen Vermögensverwalter die Urkunde nicht aus der Hand geben wollen, so daß die Zahlungen der Stadt nicht hätten eingezogen werden können. Antragsteller bittet um einen kaiserlichen Befehl an Bürgermeister und Rat der Stadt Heilbronn, die Zahlungen einschließlich des entstandenen Rückstands an Justinian Hatzenberg, den Sohn und Erben Hans Jakob Hatzenbergs, zu leisten. |
Umfang: | fol. 433-434; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1645 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289354 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|