AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 50-30 Hohenems, Kaspar Graf von; Bitte um Münzprivileg;, 1615 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 50-30
Titel:Hohenems, Kaspar Graf von; Bitte um Münzprivileg;
Entstehungszeitraum:1615
Darin:Bestätigung eines Urteils des Hofgerichts Kaiser Sigismunds (Verfahren Ramschwag, Eberhard von, und Ehefrau Klara von Ems contra Ems, Michael und Marquard von, Brüder, wegen Reichslehens 1434 [03 12], mit inseriertem Lehenbrief Kaiser Ludwigs [IV.] für Ulrich von Ems 1333 [01 24]) durch Kaiser Matthias 1613 08 19, fol. 436r-441v; Modell des Großen Hellers mit Lindenlaubsymbol, eingeschlagen in fol. 435

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hohenems, Kaspar Graf von
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller beruft sich auf die Bestätigung eines Urteils des kaiserlichen Hofgerichts von 1434 und des darin wiedergegebenen Lehenbriefs Kaiser Ludwigs [IV.] aus dem Jahr 1333 durch Kaiser Matthias. In dem Lehenbrief sei das Reichslehen Ems mit denselben Rechten ausgestattet worden wie die Stadt Lindau. Antragsteller bittet, ihm die Prägung von Großen Hallern (Hellern) mit Lindenlaubsymbol zu gestatten, wie sie in Lindau geprägt würden. Derzeit müßten in Ems [Hohenems] mangels nahegelegener Münzstätten überwiegend ausländische Währungen verwendet werden.
Entscheidungen:Beschluß zur Entscheidung über Angelegenheit erst nach entsprechendem Sollizitieren, s.d. Vermerk auf Eingabe präs. 1615 04 03, fol. 442v
Umfang:fol. 435-442
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1645
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289355
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl