|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 50-33 Eberstein, Hans Jakob [II.] Graf von contra Wolkenstein, Paul Andreas Graf von; Auseinandersetzung wegen Zollerhebung;, 1630 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 50 Eber, Eisen, Eisenberger, Ellwangen, Eisner, Erhart, Eckhardt, Elver, Engemayr, Eppelin, Eber, Ebeheu, Eck, Eberhard, Essen, Eichstätt, Ebrach, Ehinger, Erbar, Erndtl, Erstenberger, Hohenems, Echzell, Ellepaß, Eberstein, Eltz, Ebertz, Edlmann, 1604-1714 (Karton
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 50-33 |
Titel: | Eberstein, Hans Jakob [II.] Graf von contra Wolkenstein, Paul Andreas Graf von; Auseinandersetzung wegen Zollerhebung; |
Entstehungszeitraum: | 1630 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Eberstein, Hans Jakob [II.] Graf von |
Beklagter/Antragsgegner: | Wolkenstein, Paul Andreas Graf von |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führt aus, Beklagter lasse seit einiger Zeit durch Andreas Ritzinger, seinen Amtmann in Hörden, im Dorf Ottenau in der Grafschaft Eberstein einen Zoll auf Holz erheben und die Zahlung durch Pfändungen erzwingen. Mit diesem Verhalten verstoße Beklagter gegen den Reichsabschied von 1576, außerdem gegen das Herkommen. Darüber hinaus schädige die doppelte Zollforderung die Untertanen der Gegend und damit auch Kläger sowie seinen Lehensherrn, den Bischof von Speyer. Kläger bittet um einen kaiserlichen Befehl an Beklagten, die Zollerhebung einzustellen. Zumindest müsse die Regelung suspendiert werden, bis alle Beteiligten ihre Einwände vorgebracht hätten. |
Umfang: | fol. 474-477 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1660 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289358 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|