Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 68-10 |
Titel: | Griesauer, Dorothea; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1594 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Griesauer, Dorothea, aus Regensburg, Tochter von Griesauer, Wolf, Bauschreiber der Stadt Regensburg |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragstellerin berichtet, wegen Beleidigung des Regensburger Stadtschreibers, der sie zu einem ihr zur Last gelegten Ehebruch habe befragen wollen, aus der Stadt Regensburg ausgewiesen worden zu sein. Antragstellerin beruft sich darauf, angesichts der Ungeheuerlichkeit des durch nichts erwiesenen Vorwurfs die Fassung verloren zu haben. Sie bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Kammerer und Rat der Stadt Regensburg, die Ausweisung aufzuheben. Kammerer und Rat berichten, Antragstellerin sei wegen mehrfachen Ehebruchs, Unzucht, Veruntreuung und Zauberei aus der Stadt ausgewiesen worden. Angesichts der Schwere ihrer Verbrechen habe es sich um eine milde Strafe gehandelt. Kammerer und Rat kündigen an, die Ausweisung nicht aufheben zu wollen. |
Entscheidungen: | Zustellung der Eingabe der Antragstellerin an Kammerer und Rat der Stadt Regensburg 1594 07 30 (Vermerk), fol. 592v; Abweisung der Antragstellerin für den Fall weiteren Anrufens des Kaisers 1594 09 05 (Vermerk), fol. 590v |
Umfang: | fol. 589-592 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1624 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4290771 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|