|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 71-8 Huber, Johann; Bitte um kaiserliche Vermittlung;, 1612 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 71 Groll, Greiff, Gimnich, Gutwasser, Gundelfinger, Grünwald, Eichstätt, Huber, Günterode, Giech, Geuder, Gloß, Gesecke, Gewold, Gabor, Gensch, Grübler, Gleichmann, Sankt Vitius, Glanner, Goslar, Gienger, Gleissenthal, Günther, Ilbenstadt, Godder, Girardi, Jülich,
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 71-8 |
Titel: | Huber, Johann; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1612 |
Darin: | Schuldurkunde von Franz Marquard Fladt über 50 Gulden zugunsten von Ferdinand Gertenstiel 1607 09 19, fol. 242r-243v; Schuldurkunde von Franz Marquard Fladt über 30 Gulden zugunsten der Köchin Dorothea 1607 09 29, fol. 240r-241v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Huber, Johann, Bediensteter der Reichskanzlei (1), für sich und für Gertenstiel, Ferdinand, Bediensteter der Reichskanzlei Kaiser Rudolfs II., Ehefrau und Erben (2) |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller (1) berichtet, Maria Salome Streit geborene Rhemninger ein Testament aufgesetzt zu haben. Ihr Sohn Franz Marquard Fladt sei nicht bereit gewesen, die zwischen seiner Mutter und Antragsteller (1) vereinbarte Entlohnung zu bezahlen. Fladt habe sich auch geweigert, 80 Gulden an Antragsteller (2) auszuzahlen, die Streit Ferdinand Gertenstiel vermacht habe. Antragsteller (1) bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt Weil der Stadt als zuständige Obrigkeit, Fladt zur Begleichung seiner Forderungen zu veranlassen. Antragsteller (1) betont, es handle sich in beiden Fällen um unbestrittene (debita liquida) und privilegierte Forderungen. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an Stadt Weil der Stadt, Fladt zur Begleichung der Forderung der Antragsteller zu veranlassen 1612 09 17, fol. 246r-247v |
Umfang: | fol. 239-248 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1642 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291043 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|