|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 71-23 Gienger, Hans Andreas; Bitte um kaiserliche Vermittlung;, 1617 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 71 Groll, Greiff, Gimnich, Gutwasser, Gundelfinger, Grünwald, Eichstätt, Huber, Günterode, Giech, Geuder, Gloß, Gesecke, Gewold, Gabor, Gensch, Grübler, Gleichmann, Sankt Vitius, Glanner, Goslar, Gienger, Gleissenthal, Günther, Ilbenstadt, Godder, Girardi, Jülich,
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 71-23 |
Titel: | Gienger, Hans Andreas; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1617 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Gienger, Hans Andreas |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller erklärt seine Absicht, von Zangenstein nach Aspern umzuziehen. Seinen Besitz in Zangenstein habe er bereits verkauft. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Vermittlungsschreiben an den kurfürstlich-pfälzischen Statthalter in Amberg Christian [I.] Fürst von Anhalt[-Bernburg], ihm das in solchen Fällen übliche Abzugsgeld entweder zur Gänze zu erlassen oder zumindest zu verringern. Antragsteller beruft sich auf die Praxis in den kaiserlichen Erblanden, wonach bei Umzügen von Untertanen ins Reich auf die Einforderung einer solchen Steuer verzichtet werde, außerdem auf die Dienste seiner Vorfahren für das Kaiserhaus. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an [Friedrich V.] Kurfürst von der Pfalz zugunsten des Antragstellers 1617 11 08, fol. 487r-490v |
Umfang: | fol. 487-490 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1647 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291058 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|