|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72-32 Horn, Johann Graf von, Söhne contra Geldern, Philipp Herzog von; Auseinandersetzung wegen Territorien;, 1570 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72 Magdeburg, Hugshofen, Haunsberg, Humpis, Hessen, Schwäbisch Hall, Heerse, Holtz, Holzmann, Schörner, Klain, Hamburg, Hassenstein, Hildesheim, Hagen, Herford, Hegetzer, Schleswig-Holstein, Hattstatt, Hug, Hohenlohe, Horst, Haimberg, Holzschuher, Hecker, Houy, Ho
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72-32 |
Titel: | Horn, Johann Graf von, Söhne contra Geldern, Philipp Herzog von; Auseinandersetzung wegen Territorien; |
Entstehungszeitraum: | 1570 |
Darin: | Gutachten der zum Reichstag versammelten Stände und Ständegesandten (kaiserlicher Befehl an Herzog von Alba zur Rückgabe der Gebiete an Kläger) 1570 08 26, gebilligt durch Kaiser 1570 09 07 (Vermerk), fol. 317r-320v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Horn, Johann Graf von, Söhne; Neuenahr und Moers, Wilhelm Graf von, Erben, für alle Horn, Anna Gräfin von, geb. von Egmont, Witwe von Horn, Johann Graf von |
Beklagter/Antragsgegner: | Geldern, Philipp Herzog von (= König von Spanien) |
Gegenstand - Beschreibung: | Anna Gräfin von Horn berichtet, Soldaten Fernando [Alvarez'] Herzog von Alba seien in die Grafschaft Horn und in die Herrschaften Weert und Wessem eingedrungen, hätten die Städte besetzt, die Untertanen zu Dienstleistungen herangezogen und Abgaben erhoben. Damit sei Reichsrecht verletzt worden, da sowohl Horn (Lehen des Hochstifts Lüttich) als auch Weert und Wessem (Lehen des Herzogtums Geldern) zum Reich gehörten. Auch durch den Burgundischen Vertrag von 1548 seien sie nicht aus dem Reichsverband gelöst worden. Darüber hinaus sei ein kaiserlicher Geleitbrief für die Gräfin als Verwalterin der Güter mißachtet worden. Kläger bittet um einen kaiserlichen Befehl an den spanischen König, der als Herzog von Geldern der kaiserlichen Jurisdiktion unterworfen sei, für die Rückgabe der Territorien und Ersatz für die angerichteten Schäden zu sorgen. Kläger wendet sich auch an die zum Reichstag versammelten Stände und Ständegesandten. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Schreiben an [Fernando Alvarez] Herzog von Alba 1570 08 03 (Vermerk), fol. 316a; Kaiserliches Dekret an Kanzleiverwalter des Reichskammergerichts Dr. iur. Werner Koch (Zustellung des kaiserlichen Schreibens an [Fernando Alvarez] Herzog von Alba durch reitenden Boten), s.d., fol. 321rv; Zustellung der Klage der Klägerin über Nichtachtung des kaiserlichen Befehls an herzoglich-burgundischen Gesandten um Bericht 1570 11 06 (Vermerk), fol. 323v |
Umfang: | fol. 311-323; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1600 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291099 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|