Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 72-39 |
| Titel: | Sulz, Gräfin Elisabeth von contra Hanau, Graf Philipp der Jüngere von; Auseinandersetzung um das Erbe Graf Jakobs von Zweibrücken-Bitsch |
| Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
| Darin: | Schreiben des Reichshofrats Dr. Thomas Schober an Reichsvizekanzler Johann Baptist Weber, betreffend die Einsetzung einer Kommission, s.d., fol. 356rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Sulz, Gräfin Elisabeth von, geborene Gräfin von Zweibrücken |
| Beklagter/Antragsgegner: | Hanau, Graf Philipp der Jüngere von, für seine Kinder |
| Entscheidungen: | Votum ad imperatorem zur Einsetzung einer Kommission, s.d. Vermerk, fol. 357a. |
| Umfang: | fol. 353-357 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291106 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |