|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 73-38 Horner, Martin; Bitte um Lösung aus der Acht;, 1582 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 73 Helfenstein, Hessen, Holzschuher, Halver, Huler, Hürnheim, Hildesheim, Hermann, Halberstadt, Heßler, Leyen, Hattstein, Hatzfeld, Hollenegg, Helversen, Hoyer, Hanau, Holderich, Hürnheim, Hennott, Heigl, Hildesheim, Heggbach, Hegetzer, Fassato, Herberstein, Hamst
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 73-38 |
Titel: | Horner, Martin; Bitte um Lösung aus der Acht; |
Entstehungszeitraum: | 1582 |
Darin: | Fürbittschreiben des Abts von Kaufbeuren (Eberhard) als Obrigkeit der Antragsteller an Reichshofrat Johann Achilles Ilsung 1582 06 02, fol. 325r-326v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Horner, Martin; Württ, Hans der Jüngere, aus Pforzen |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führen aus, für ihren Verwandten Michael Württ gebürgt zu haben, als die Brüder Freiherren von Pollweil ihn vor seiner Bestallung zum Einnehmer in der Herrschaft Weilertal zur Leistung einer Kaution aufgefordert hätten. Württ habe, ohne daß Antragsteller davon gewußt hätten, den Obervogteiverwalter der oberen Grafschaft Pfirt Hans Kautz als sog. Überbürgen benannt. Nach der Flucht von Michael Württ infolge eines Fehlbetrags in seiner Amtsrechnung in Höhe von 800 Gulden habe Kautz im Namen der Freiherren. von Pollweil vor dem kaiserlichen Hofgericht Rottweil Acht und Anleite gegen Antragsteller erwirkt. Da der Verkauf ihrer gesamten Habe nicht zum Ersatz des Fehlbetrags ausgereicht habe, habe die Acht nicht aufgehoben werden können. Antragsteller bitten, sie aus der Acht zu lösen. Sie hätten die Bürgschaft in bester Absicht übernommen. |
Entscheidungen: | Abweisung der Antragsteller und Verweis an zuständige Instanzen 1582 07 20 (Vermerk), fol. 324v |
Umfang: | fol. 321-326 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1612 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291180 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|