AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 74-8 Herbrot, Hans Jakob; Bitte um kaiserliche Vermittlung bzw. Patent;, 1585-1587 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 74-8
Titel:Herbrot, Hans Jakob; Bitte um kaiserliche Vermittlung bzw. Patent;
Entstehungszeitraum:1585 - 1587
Darin:Beschreibung der gestohlenen Kette und Georg Mairhofers, s.d., fol. 62r-63v; Bericht von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg 1585 04 24, fol. 55r-61v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Herbrot, Hans Jakob, kaiserlicher Hofquartiermeister
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller hatte ausgeführt, ihm sei während des Reichstags in Augsburg eine silberne Kette gestohlen worden. Über einen Juden aus der Stadt Fürth sei sie in die Hände des Nürnberger Bürgers Georg Meindel geraten. Meindel beteuert vor Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, er habe die Kette gutgläubig erworben und weiterverkauft. Er bittet, die Stadt möge sich dafür einsetzen, daß Antragsteller auf den Rechtsweg gewiesen werde. Später hatte Antragsteller um ein kaiserliches Patent gebeten, das ihn ermächtige, den Reitknecht Georg Mairhofer aus Wasserburg verhaften zu lassen, der die Kette gestohlen habe.
Entscheidungen:Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Nürnberg zugunsten des Antragstellers 1585 02 19, fol. 54rv; Zustellung des Berichts von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an Antragsteller 1585 05 22 (Vermerk), fol. 61v; Kaiserliches Patent zur Verhaftung von Georg Mairhofer 1587 07 22 (Vermerk), fol. 63v
Umfang:fol. 54-63; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1617
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291196
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl