Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 84-23 |
Titel: | Edel contra Reyfisch; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; |
Entstehungszeitraum: | 1567 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Edel, Jüdin, derzeit wohnhaft in Prag |
Beklagter/Antragsgegner: | Reyfisch, Jude; Breunla, Jüdin, wohnhaft in Hannover |
Gegenstand - Beschreibung: | Klägerin berichtet, zusammen mit ihrem Ehemann und ihren Kindern in Hannover gewohnt zu haben. Nach dem Tod ihres Ehemanns hätten Beklagte das Vermögen der Klägerin beschlagnahmen lassen und die Zahlung von 400 Talern aus der Morgengabe der Klägerin erzwungen. Beklagte hätten versprochen, die Zinserträge aus diesem Kapital für den Unterhalt der vier Kinder der Klägerin in Hannover zu verwenden. Nach der Ankunft der Klägerin in Prag hätten Beklagte ihr ihre Kinder nachgeschickt, ohne die 400 Taler zurückzuzahlen oder Zinszahlungen zu leisten. Klägerin bittet um einen kaiserlichen Befehl an den Rat der Stadt Hannover, dafür zu sorgen, daß Beklagte die Morgengabe der Klägerin an sie zurückgäben. |
Entscheidungen: | Weisung der Klägerin an Rat der Stadt Hannover 1567 04 17 (Vermerk), fol. 128v |
Umfang: | fol. 127-128 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1597 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4292679 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|