Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 83-11 |
Titel: | Immendorffer, Bartholomäus; Antrag auf Überlassung von Einkünften; |
Entstehungszeitraum: | 1630 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Immendorffer, Bartholomäus, Lic. iur., kaiserlicher Fiskal am RHR |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bezieht sich auf die Einsetzung der Erben von Hermann Heistermann in die Güter des verstorbenen Wilhelm Dietrich von Stockhausen durch den kurfürstlich-kölnischen Geheimen Rat und Obersten Heinrich von Hövelch als kaiserlicher Kommissar. Damit hätten die Erben Ersatz für einen Schaden in Höhe von 8.600 Gulden erhalten, der durch die von Stockhausen zu verantwortende Beraubung und Entführung Hermann Heistermanns entstanden sei. Unter Verweis auf einen Besoldungsrückstand und die Zusage eines Gnadengelds bittet Antragsteller, ihm die nach Entschädigung der Erben verbleibenden Mittel aus den stockhausischen Gütern zu überlassen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Dekret an Antragsteller (Bezahlung rückständiger Besoldung und eines Gnadengelds in Höhe von 12.000 Gulden aus Einnahmen des Fiskalamts) 1630 04 10, fol. 196r-197v |
Umfang: | fol. 188-201; Akten des kaiserlichen Fiskals |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1660 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4292744 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|