Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 89-22 |
| Titel: | Kästlein, Jakob; Bitte um Begnadigung nach Tötungsdelikt |
| Entstehungszeitraum: | 1583 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kästlein, Jakob, Bauer, aus Westerflach |
| Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bezieht sich auf einen kaiserlichen Geleitbrief, der ihm ermöglichen sollte, sich nach einem im Streit begangenen Totschlag an Michael Ehen (Egen) aus Obersulmetingen mit dessen Hinterbliebenen und der zuständigen Obrigkeit zu vergleichen. Inzwischen habe er einen Vertrag mit der Verwandtschaft des Getöteten abgeschlossen und die ihm von der geistlichen Obrigkeit auferlegte Buße geleistet. Antragsteller bittet, ihn zu begnadigen. Nach Aufforderung reicht er eine Bescheinigung der zuständigen Obrigkeit Euphrosina Schad [von Mittelbiberach] nach, wonach er auch von der weltlichen Obrigkeit ausgesöhnt worden sei. |
| Entscheidungen: | Aussöhnung des Antragstellers 1583 09 05 (Vermerk), fol. 349v |
| Umfang: | fol. 346-349; die von Antragsteller vorgelegten Urkunden wurden laut Vermerk fol. 349v an ihn zurückgegeben |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1613 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4293152 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |