|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 89-26 Cozza, Dorothea contra Rechberg, Gaudenz von, Erben; Auseinandersetzung wegen Erbschaft;, 1582-1583 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 89 Pfalz-Neuburg, Kenter, Kradel, Kötzler, Kock, Knöringen, Fugger, Kolowrat, Kegler, Kalenberg, Speyer, Königsberg, Kölner, Kleinhempel, Köln, Kuechlin, Kolderer von Höch zu Lehen, Krenhuber, Kuhle, Kästlein, Kepler, Kaisheim, Kalben, Cozza, Königsegg-Aulendorf,
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 89-26 |
| Titel: | Cozza, Dorothea contra Rechberg, Gaudenz von, Erben; Auseinandersetzung wegen Erbschaft; |
| Entstehungszeitraum: | 1582 - 1583 |
| Darin: | Vergleich zwischen Klägerin (1) auf der einen und Kläger (2) sowie Leonhard Payr als Vormünder der noch unmündigen Kinder von Klägerin (1) und Pankraz Khuen von Belasi auf der anderen Seite über gegenseitige Ansprüche, vermittelt durch Kommissare Ferdinands Erzherzog von Österreich 1574 06 12, fol. 478r-480v, 484r-489v; Fürbittschreiben Ferdinands Erzherzog von Österreich zugunsten der Kläger (2) 1583 05 29, fol. 490r-493v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Cozza, Dorothea, geb. von Rechberg, für sich und ihre Schwestern, für sie z. T. Cozza, Camillo, Ehemann von Cozza, Dorothea (1); Khuen von Belasi, Georg, für sich und seine Geschwister (2) |
| Beklagter/Antragsgegner: | Rechberg, Gaudenz von, Erben (insbesondere Grafeneck, Wilhelm Freiherr von; Schellenberg, Arbogast von) |
| Gegenstand - Beschreibung: | Klägerin (1) beansprucht für sich und ihre Schwestern das Erbe ihres verstorbenen Bruders Gaudenz von Rechberg. Damit die Herausgabe des Erbes durch Beklagte nicht verzögert werden könne, bittet sie um die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, um die Teilung des Erbes durchzuführen. Kläger (2), ein Sohn von Klägerin (1) aus der Ehe mit Pankraz Khuen von Belasi, verweist auch im Namen seiner Geschwister auf einen Vertrag mit ihrer Mutter, in dem festgelegt worden sei, wie ein etwaiges Erbe der Klägerin (1) aufzuteilen sei. Der inzwischen auf Antrag von Klägerin (1) erteilte kaiserliche Befehl zur Sequestrierung des Erbes Gaudenz' von Rechberg verhindere, daß Kläger (2) und seine Geschwister den ihnen zustehenden Anteil des Erbes erhielten. Kläger (2) bittet, den Befehl aufzuheben. |
| Entscheidungen: | Kaiserliches Schreiben um Bericht an Ernst von Rechberg 1582 12 12, fol. 474rv; Weiterleitung des Antrags des Klägers (2) auf Aufhebung der Sequestration an [Ernst (?)] von Rechberg 1583 09 29, fol. 494rv |
| Bemerkungen: | Weitere Akten K. 33 |
| Umfang: | fol. 470-494; Akten unvollständig |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1613 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4293156 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|