AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 92-4 Kaisheim Stift, Abt; Bitte an Erzherzog von Österreich um Intervention wegen angeblicher Ansprüche des Pfalzgrafen von Pfalz-Neuburg, 1612 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 92-4
Titel:Kaisheim Stift, Abt; Bitte an Erzherzog von Österreich um Intervention wegen angeblicher Ansprüche des Pfalzgrafen von Pfalz-Neuburg
Entstehungszeitraum:1612
Darin:Kaiserlicher Bescheid an Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg und Landstände des Fürstentums Neuburg in Auseinandersetzung um erbliche Schutzrechte über Kloster Kaisheim (in possessorio: Bestätigung früherer Urteile (Konstanzer Konzil 1417, Schwäbischer Bund 1524, Kaiser Karl V. 1532), in petitorio: Weisung an Reichskammergericht) 1608 07 28, fol. 14r-15v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kaisheim Stift, Abt
Gegenstand - Beschreibung:Der Abt des Klosters Kaisheim bittet Maximilian [III.] Erzherzog von Österreich, sich beim Kaiser dafür zu verwenden, daß über möglicherweise eingehende Anträge Philipp Ludwigs Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg nicht entschieden werde, ohne dem Kloster Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Der Pfalzgraf behaupte, erblicher Schutz- und Landesherr des im Fürstentum Neuburg liegenden Klosters zu sein, obwohl die Pfalzgrafen mit dieser Rechtsauffassung bereits mehrfach abgewiesen worden seien.
Entscheidungen:Weiterleitung der Eingabe des Abts vom kaiserlichen Geheimen Rat an RHR 1612 09 22 (Vermerk), fol. 13v
Umfang:fol. 12-15
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1642
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4295217
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl