|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 93-4 Kaldtschmidt, Johann contra Reichsritterschaft, Rhein und Wetterau; Auseinandersetzung wegen Entlohnung sowie Kostenersatzes für Vertretung am Kaiserhof; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, 1630-1631 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 93 Augustiner, Kirchheim, Kremer, Kaldtschmidt, Krenkel, Kempten, Funck, Kobolt, Königsegg, Kaisheim, Königsbrück, Kraus, Kieffer, Kessler, Künsberg, Blarer von Wartensee, Koch, Kippen, Kaufbeuren, Kram, Krosigk, Kerris, Koller, Kiehl, Korff, Kleinberg, Kopp, Köni
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 93-4 |
Titel: | Kaldtschmidt, Johann contra Reichsritterschaft, Rhein und Wetterau; Auseinandersetzung wegen Entlohnung sowie Kostenersatzes für Vertretung am Kaiserhof; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission |
Entstehungszeitraum: | 1630 - 1631 |
Darin: | Instruktion der Reichsritterschaft Rhein für ihre Abgesandten an den Kaiserhof 1629 11 10, fol. 135r-138v, 152r-159v; Bericht Johanns von Oberkamp als kaiserlicher Kommissar (Verweigerung der Beklagten) 1631 04 22, fol. 129r-143v, 144r-165v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kaldtschmidt, Johann, Dr. |
Beklagter/Antragsgegner: | Reichsritterschaft, Rhein und Wetterau |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger bringt vor, 1629 im Auftrag von Beklagten zusammen mit Germand Philipp von Schwalbach an den Kaiserhof gereist zu sein, um dort verschiedene Beschwerden wegen der Belastung der Beklagten durch den Krieg und anderer Beeinträchtigungen vorzubringen. Nach seiner Rückkehr habe er Beklagte seinen Bericht sowie eine Abrechnung über seinen Lohn und seine Auslagen in Höhe von rund 200 Gulden vorlegen wollen. Beklagte hätten sich geweigert, den Bericht anzunehmen. Entgegen früheren Zusagen seien sie nicht bereit, die Auslagen des Klägers zu erstatten. Kläger bittet, eine kaiserliche Kommission einzusetzen. Später beantragt er, den Kommissar zu ermächtigen, seinen Bericht und seine Abrechnung auch in Abwesenheit der Beklagten anzunehmen, zu prüfen und die Forderung des Klägers zu vollstrecken. Beklagte bestreiten vor dem kaiserlichen Kommissar, Kläger an den Kaiserhof entsandt und ihm eine Entlohnung versprochen zu haben. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Reichshofrat Johann [Philipp] von Oberkamp 1631 01 28, wiederholt und erweitert (Annahme des Berichts und der Abrechnung des Klägers) 1631 05 06, fol. 166r-173v (Konzept) und 72r-74v und 99r-102v, 60r-62v |
Umfang: | fol. 59-174; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1661 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4295292 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|