Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 100-5 |
| Titel: | Jülich-Kleve-Berg, Johann Wilhelm Herzog von contra Lippe, Simon [VI.] Graf von der; Auseinandersetzung wegen Demobilisierung und Schadensersatzes |
| Entstehungszeitraum: | 1600 - 1601 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Jülich-Kleve-Berg, Johann Wilhelm Herzog von, für ihn seine Räte |
| Beklagter/Antragsgegner: | Lippe, Simon Graf von der |
| Gegenstand - Beschreibung: | Die Räte des Klägers hatten um einen kaiserlichen Befehl an Beklagten gebeten, das unter seinem Kommando stehende Heer aufzulösen und seine Garnisonen aus den Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg abzuziehen. Darüber hinaus hatten sie Ersatz für die durch die Truppen angerichteten Schäden verlangt. Beklagter führt aus, gemäß einem Beschluß der betroffenen Kreise und als Oberst des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises das Oberkommando über die Kreistruppen übernommen zu haben, die die Kriegsparteien in den Niederlanden vom Territorium des Reichs hätten fernhalten sollen. Die Stationierung und der Einsatz der Soldaten seien auf der Basis entsprechender Vereinbarungen erfolgt, die Beklagter stets eingehalten habe. Daß es zu Übergriffen von Soldaten aus den von Beklagten befehligten Kreistruppen auf die Zivilbevölkerung und ziviles Vermögen gekommen sei, sei darauf zurückzuführen, daß die von den Kreisen zugesagten Lieferungen und Zahlungen ausgeblieben seien. Beklagter habe die Truppen nicht besolden und unterhalten können. Für deswegen entstandene Schäden könne er nicht haftbar gemacht werden. Beklagter erklärt, die noch unter seinem Kommando stehenden Soldaten nicht entlassen zu können, da er ihren Sold nicht bezahlen könne. Auch er selbst habe keine Besoldung erhalten. Beklagter bittet, eine Zeugeneinvernahme du |
| rchführen zu lassen, um Beweise für seine Unschuld zu sichern (ad perpetuam rei memoriam). Darüber hinaus bittet er, die Schadensersatzforderung des Klägers zurückzuweisen und ihm zu befehlen, sich für die Einhaltung der Zusagen der Kreise einzusetzen. |
| Entscheidungen: | Kaiserliches Schreiben an Räte des Klägers (Kommunikation der Stellungnahme des Beklagten, Abweisung der Klage) 1600 02 01, fol. 91r-92v |
| Umfang: | fol. 36-307; Akten unvollständig |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1631 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4296534 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |