|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 101-6 Leiningen[-Westerburg und Rixingen], Ludwig Graf von; Bitte um Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Kaufvertrag über Dörfer im Reichshofer Tal, 1604-1606 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 101-6 |
| Titel: | Leiningen[-Westerburg und Rixingen], Ludwig Graf von; Bitte um Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Kaufvertrag über Dörfer im Reichshofer Tal |
| Entstehungszeitraum: | 1604 - 1606 |
| Darin: | Vergleich zwischen Jakob Graf von Zweibrücken-Bitsch auf der einen und Barbara Gräfin von Zweibrücken[-Bitsch geborene von Daun], für sich und als Vormund ihrer Töchter Esther und Amalia auf der anderen Seite, über Erbe von Simon [VIII.] Wecker Graf von Zweibrücken-Bitsch 1541 [08 20], fol. 636r-643v; Kaufvertrag zwischen Philipp [V.] Graf von Hanau[-Lichtenberg], dem kurfürstlich-pfälzischen Kanzleiverwalter Heinrich Hase von Laufen, Wolfgang [Graf] von [Hohenlohe-]Weikersheim, Kuno [Graf] Eckbrecht von Dürkheim und Balthasar Eick als Vormünder von Amalia Gräfin [von Leiningen-Westerburg und Rixingen geborene Gräfin] von Zweibrücken-Bitsch auf der einen und Jakob Graf von Zweibrücken-Bitsch auf der anderen Seite über einige Dörfer im Amt Reichshofen (Niederbrunn, Guntershofen, Uttenhofen, Griesbach, Gumprechtshofen) 1543 [08 07], fol. 644r-649v; Vergleich zwischen Jakob Graf von Zweibrücken-Bitsch auf der einen und Barbara Gräfin von Zweibrücken[-Bitsch] und ihren Töchtern Esther und Amalia auf der anderen Seite über Verkauf von Dörfern im Amt Reichshofen 1543 [08 07], fol. 650r-653v; Notariatsinstrument (Testament von Simon [VIII.] Wecker Graf von Zweibrücken-Bitsch) 1540 07 07, fol. 628r-635v; Beschreibung der umstrittenen Dörfer nach Einnahme des Augenscheins durch den pfalzgräflich-zweibrückischen Geographe |
| n Johann Hoffmann 1603 12 20, fol. 618r-621v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Leiningen[-Westerburg und Rixingen], Ludwig Graf von |
| RHR-Agenten: | Antragsteller: Löw, Johann (Vollmacht 1604 05 13, Ausfertigung, fol. 654r-655v) |
| Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, die Vormünder seiner Mutter Amalia [Gräfin von Leiningen-Westerburg und Rixingen geborene] Gräfin von Zweibrücken-Bitsch hätten im Jahr 1543, als seine Mutter noch minderjährig gewesen sei, mehrere Dörfer im Reichshofer Tal an ihren Onkel Jakob Graf von Zweibrücken-Bitsch verkauft, der einige Jahre früher Anspruch auf das Erbe seines Bruders Simon Wecker Graf von Zweibrücken-Bitsch, des Vaters von Amalia, erhoben habe. Dieser Verkauf sei weder nötig gewesen noch habe der Kaufpreis dem Wert der fraglichen Dörfer entsprochen. Zudem sei der Kaufvertrag nicht vom Kaiser bzw. dem Reichskammergericht bestätigt worden. Auf diese Weise seien die Rechte des Antragstellers als Erbe seiner Mutter massiv verletzt worden. Antragsteller habe deswegen vor dem Reichskammergericht ein Verfahren gegen den inzwischen verstorbenen Philipp Graf von Hanau als Ehemann [Ludovica Margarethas], der Tochter Jakobs Graf von Zweibrücken-Bitsch, angestrengt. Antragsteller wiederholt seine bereits 1587 vorgebrachte Bitte, ihn angesichts der Verletzung seiner Rechte durch den fraglichen Kaufvertrag wieder in den vorigen Stand einzusetzen. Außerdem bittet er, in der Reichskanzlei nachsuchen zu lassen, ob eine der Parteien des damaligen Kaufvertrags die Angelegenheit vor den Kaiser gebracht habe. |
| Entscheidungen: | Kaiserlicher Bescheid an Antragsteller (Ablehnung der Bitte um Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Bestätigung, daß in der Reichskanzlei keine Akten im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag vorhanden seien) 1606 02 21, fol. 658rv |
| Umfang: | fol. 616-658 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1636 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4296628 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|