AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 116-13 Peine, Kaspar contra Wibte (Wibbe), Cyriak; Auseinandersetzung zwischen Peine und Wibte um die Nachfolge Johann Clodts als Abt des Klosters Marienrode, ferner zwischen dem Kölner Kurfürsten und dem Herzog von Braunschweig um dessen Schutzherrlichkeit über d

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 116-13
Titel:Peine, Kaspar contra Wibte (Wibbe), Cyriak; Auseinandersetzung zwischen Peine und Wibte um die Nachfolge Johann Clodts als Abt des Klosters Marienrode, ferner zwischen dem Kölner Kurfürsten und dem Herzog von Braunschweig um dessen Schutzherrlichkeit über das Kloster
Entstehungszeitraum:1593
Darin:Auszug aus dem sogenannten Quedlinburger Vertrag zwischen dem Domkapitel zu Hildesheim und der Stadt Hildesheim auf der einen sowie den Herzögen Erich I. von Braunschweig-Calenberg-Göttingen und Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1523 [05 13] (Abschrift), fol. 680rv; Bestätigung eines Schutzbriefs Kaiser Karls V. für Bischof, Domkapitel und Geistlichkeit des Hochstifts Hildesheim 1530 10 20 durch Kaiser Maximilian II., 1569 04 30 (Abschrift), fol. 681r-692v; Erklärung Herzog Ulrichs von Braunschweig-Lüneburg, betreffend die Aufnahme des Klosters Marienrode unter die herzoglichen Untertanen, 1538 [04 05] (Abschrift), fol. 693r-696v; Anforderung der Unterstützung des Kaisers, des Kurfürsten von Köln sowie der weltlichen Obrigkeiten durch den Abt des Klosters Kamp und den Generalvisitator des Zisterzienserordens in Germanien Gottfried Drach als geistlichem Richter zur Vollstreckung des Urteils im Verfahren Johann Clodt contra Cyriak Wibte um die Abtwürde des Klosters Marienrode, 1592 02 14 (Abschrift), fol. 699r-702v; Fürbittschreiben der bischöflichen Räte in Hildesheim zugunsten des Kölner Kurfürsten an den Kaiser, zugleich in dessen Konflikt mit dem Herzog von Holstein um Peine, 1592 12 25 (Ausfertigung), fol. 712r-714v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Peine, Kaspar, gewählter Abt des Zisterzienserklosters Marienrode vor Hildesheim; Köln, Kurfürst Ernst von, als Bischof von Hildesheim
Beklagter/Antragsgegner:Wibte (Wibbe), Cyriak, eingesetzter Abt des Zisterzienserklosters Marienrode vor Hildesheim; Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Heinrich Julius von
Entscheidungen:Ermahnung an Herzog Heinrich Julius, für Beachtung der Rechte des Hochstifts Hildesheim sowie des Klosters Marienrode zu sorgen und Vollstreckung des Urteils des geistlichen Richters durch den Kölner Kurfürsten sowie die Inbesitznahme des Klosters durch Peine nicht zu behindern, 1593 02 05 (Konzept), fol. 669r-672v.
Umfang:fol. 666-718
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1623
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4301916
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl