|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 119-10 Meierhofer (Mayerhofer), Georg contra Neumarkt, herzoglich-bayerischer Pfleger; Auseinandersetzung wegen Erbschaft, Ausweisung, Rechtsverweigerung; Antrag auf Wiederherstellung der Ehre, 1613-1614 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 119 Albrecht, Mitter, Müller, Meindl, Medingk, Meuß, Mehlbach, Mörgel, Mann, Meierhofer, Mecker, Meyenzweig, Marcuta, Münchmeyer, Moskau, Magnus, Martinelli, Mieseitz, Mezger, Mühling, Modtlissowsky, Mayr, Matter, Magdeburg, Rot an der Rot, Maybaum, Mitler, Münste
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 119-10 |
Titel: | Meierhofer (Mayerhofer), Georg contra Neumarkt, herzoglich-bayerischer Pfleger; Auseinandersetzung wegen Erbschaft, Ausweisung, Rechtsverweigerung; Antrag auf Wiederherstellung der Ehre |
Entstehungszeitraum: | 1613 - 1614 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Meierhofer (Mayerhofer), Georg, Metzger, aus Fraunberg in der Oberpfalz |
Beklagter/Antragsgegner: | Neumarkt, herzoglich-bayerischer Pfleger (Neuhausen, Leopold [Philipp (?)] von) (1); Gaugenmayer (Gaugelmayer), Michael (2); Hausberger, Elisabeth (3) |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger erhebt Anspruch auf das Erbe seines Onkels mütterlicherseits Hans Haunsberger, der sein Vermögen in einem nach Auffassung des Klägers nichtigen Testament Beklagte (3) vermacht habe. Beklagter (1) habe Akten verschwinden, Kläger inhaftieren und schließlich ausweisen lassen und ihn auf diese Weise daran gehindert, seine Ansprüche auf das Erbe gerichtlich zu verfolgen. Auch einen Streit mit Beklagtem (2) wegen einer Ehrverletzung habe Kläger nicht vor Gericht austragen können. Kläger bittet, durch eine kaiserliche Urkunde seiner Ehre wiederherzustellen und Beklagte zu laden. Alternativ könne seinem Landesherrn, dem Herzog von Bayern, geschrieben werden, Beklagte vor seine Kanzlei und Regierung nach München zu laden und die Ausweisung aufzuheben. Kläger beruft sich auf sein hohes Alter (75). |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Maximilian [I.] Herzog von Bayern zugunsten des Klägers 1614 02 28, fol. 248r-249v |
Umfang: | fol. 242-249; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1644 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4301975 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|