|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121-12 Martini, David; Bitte um kaiserliches Moratorium, 1650 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121 Mülach, Mitthoff, Moltke, Mörsberg, Mithobius, Mertloch, Frankfurt, Mayendorff, Martini, Trier, Mulzer, Mark, Müller, Hildesheim, Michael, Meyer, Moli, Moscherosch, Mergethaler, Monnin, Mayer, Meckel, Oberklee, Mosskopf, Marschall, Schmitt, Mecklenburg, Medicu
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121-12 |
Titel: | Martini, David; Bitte um kaiserliches Moratorium |
Entstehungszeitraum: | 1650 |
Darin: | Rechnungsbuch des Antragstellers (Auszug, Einnahmen und Ausgaben 1644-1650; offene Forderungen: 16.880 Reichstaler), fol. 293r-300v; Aufstellung der Gläubiger des Antragstellers (Zahlungsverpflichtungen: rund 10.500 Reichstaler), s.d., fol. 301rv; Leumundszeugnisse für Antragsteller, u. a. vom Erzieher der kaiserlichen Edelknaben Giovanni Casanova und dem königlichen Hofkanzler Franz Scheidler 1650 (Ausfertigungen), fol. 290r-292v, 302r-303v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Martini, David, Kaufmann, aus Prag |
RHR-Agenten: | Antragsteller: Stupan, Lukas (1650) |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragstellerbittet, ihn durch ein kaiserliches Moratorium für vier Jahre vor der Vollstreckung der Forderungen seiner Gläubiger zu schützen. Seine Zahlungsschwierigkeiten gingen ausschließlich darauf zurück, daß es ihm nicht gelungen sei, eigene Forderungen einzutreiben. Dabei handle es sich u. a. um Ansprüche an die Prager und Wiener Kaufleute Hilger und verschiedene kaiserliche Amtsträger in Prag, denen er für die Auslösung ihrer von königsmarckischen Truppen beschlagnahmten Häuser Geld und Waren zur Verfügung gestellt habe. |
Entscheidungen: | Aufforderung des Antragstellers, Beweise für seine Sachdarstellung vorzulegen 1650 11 22 (Vermerk), fol. 289v |
Umfang: | fol. 288-303; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1680 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302039 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|