Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121-13 |
Titel: | Martini, Friedrich Wilhelm; Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Begnadigung nach Verweis von Universität Leipzig |
Entstehungszeitraum: | 1650 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Martini, Friedrich Wilhelm, aus Leipzig |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, er sei in dem nach der Einnahme der Stadt Leipzig durch schwedische Truppen aufgeheizten Klima in der Stadt in einen Streit geraten. Die Universität habe auf Ansuchen der schwedischen Stellen eine Untersuchung des Vorfalls durchgeführt und Antragsteller für mehrere Jahre von der Universität verwiesen. Ein Gnadengesuch an den Kurfürsten von Sachsen als zuständigen Landesherrn sei nicht beantwortet worden. Antragsteller argumentiert, unverhältnismäßig hart bestraft worden zu sein. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an [Johann Georg I.] Kurfürst von Sachsen, den er nach dem Abzug der Schweden erneut um Aufhebung seiner Strafe bitten wolle. |
Umfang: | fol. 304-306 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1680 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302040 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|