Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121-16 |
Titel: | Mulzer, Eleonora contra Augsburg Hochstift, Domkapitel; Auseinandersetzung wegen Zinsforderung; Antrag auf kaiserliches Mandat |
Entstehungszeitraum: | 1657 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mulzer, Eleonora, Witwe, für sie Cauler, Paul, Lic. iur., aus München, ihr Anwalt |
Beklagter/Antragsgegner: | Augsburg Hochstift, Domkapitel |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Anwalt der Klägerin erhebt vor dem Kurfürsten von Bayern als Reichsvikar kraft einer Schuldurkunde der Beklagten zugunsten der Klägerin Anspruch auf rückständige Zinszahlungen für ein Kapital in Höhe von 2.000 Gulden. Obwohl Klägerin einen Teilverzicht gemäß Reichsabschied von 1654 angeboten habe, seien Beklagte nicht bereit, ihre Forderung zu begleichen. Der Anwalt bittet um ein Zahlungsmandat sine clausula gegen Beklagte. |
Entscheidungen: | Befehl Ferdinand Marias Kurfürst von Bayern als Reichsvikar an Beklagte, gemäß Reichsabschied von 1654 Zinszahlungen an Klägerin zu leisten oder Einwände vorzubringen 1657 12 11, fol. 376rv |
Umfang: | fol. 364-376 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1687 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302043 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|