Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121-23 |
Titel: | Moli, Johann Georg contra Storr; Auseinandersetzung wegen Schadensersatzes nach Benachteiligung und Inhaftierung |
Entstehungszeitraum: | 1712 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Moli, Johann Georg, Schuhmacher, Bürger der Stadt Schwäbisch Gmünd |
Beklagter/Antragsgegner: | Storr, Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger beschuldigt Beklagten, ihn im Rahmen der Auseinandersetzungen zwischen Rat und Bürgerschaft der Stadt Schwäbisch Gmünd in vielfacher Weise ungerecht behandelt und geschädigt zu haben (Hausarrest, Haft, Einforderung von Haftkosten, Einquartierungen, Verbot der Übernahme einer Patenschaft). Kläger bittet, Beklagten dazu zu veranlassen, ihm Schadensersatz in Höhe von 250 Gulden zu leisten. |
Umfang: | fol. 442-443 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1742 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302050 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|