Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 121-36 |
| Titel: | Mosskopf, Matthias Johann; Matthias Johann Mosskopf berichtet, erfahren zu haben, daß der neu gewählte Kurfürst von Mainz [Philipp Karl von Eltz-Kempenich] ihn als Taxator der Reichskanzlei, als der er seit annähernd zwei Jahren vertretungsweise tätig sei, entlassen wolle, da er nicht das Vertrauen des Kaisers genieße |
| Entstehungszeitraum: | 1732 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mosskopf, Matthias Johann |
| Gegenstand - Beschreibung: | Matthias Johann Mosskopf berichtet, erfahren zu haben, daß der neu gewählte Kurfürst von Mainz [Philipp Karl von Eltz-Kempenich] ihn als Taxator der Reichskanzlei, als der er seit annähernd zwei Jahren vertretungsweise tätig sei, entlassen wolle, da er nicht das Vertrauen des Kaisers genieße. Mosskopf weist auf die Verletzung seiner Ehre und die finanziellen Probleme hin, die ihm aus einem solchen Schritt erwachsen würden. Er bittet, sich für seine Weiterbeschäftigung einzusetzen oder ihn mit einem anderen Amt zu versorgen. Mosskopf verweist auf seine Dienste für das Erzhaus, unter anderem bei der Abwicklung des Schriftwechsels zur Garantie der Pragmatischen Sanktion durch das Reich. |
| Umfang: | fol. 535-540 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1762 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302063 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |